Sprechstunde in unserer pneumologischen Ambulanz
Lungenarzt Koblenz: Pneumologische Sprechstunde
Sprechstunde in unserer pneumologischen Ambulanz.
Auf der Suche nach einem Lungenarzt oder einer Lungenärztin im Großraum Koblenz? Die allgemeine Ambulanz der Hufeland-Klinik betreut pneumologische Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Lungenerkrankungen nach Zuweisung durch einen niedergelassenen Internisten. Auch Menschen mit Post-Covid Syndrom können bei uns ambulant behandelt werden. Alle Informationen zu unserer Corona-Ambulanz finden Sie hier.
Folgendes benötigen wir von Ihnen, wenn Sie einen Termin in unserer Ambulanz haben:
• eine aktuelle Überweisung vom Lungenfacharzt/Pneumologen, Kardiologen oder nicht hausärztlich tätigen Internisten
• Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte)
• falls vorhanden: Ihren Medikationsplan sowie Vorbefunde (inkl. CT) und den letzten Arztbrief
• falls notwendig: jeweils einen Transportschein für Hin- und Rückfahrt
CT-Untersuchungen vor Ort möglich
Als Referenzzentrum vom Fuji bieten wir Ihnen neben jeder sonstigen Diagnostik auch CT-Diagnosen in unserer Klinik. Der CT von Fuji ist ein 64-Zeiler der neuesten Generation, der bei einer niedrigen Strahlenbelastung hohe Bildqualität bietet. Für Sie als Untersuchten zusätzlich angenehm ist die breite Öffnung und geringe Geräuschbelastung.

Unsere Sprechzeiten sind:
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
Einen Termin vereinbaren Sie unter:
Tel.: 02603 / 92-1819
E-Mail: ambulanz@hufeland-klinik.com
Verantwortlich
Unser Anspruch: Ihre Gesundheit.
© 2020 Hufeland-Klinik
Kontakt
Hufeland-Klinik
Centrum für Pneumologie
Akute und Rehabilitative Medizin
Taunusallee 5
56130 Bad Ems
Telefon: 02603 / 92-0
Fax: 02603 / 92-1800
info@hufeland-klinik.com
www.hufeland-klinik.com
Termin telefonisch vereinbaren
Termin über Kontaktformular anfragen
Umgebung
Die Hufeland-Klinik befindet sich auf der Bismarckhöhe des traditionsreichen Kurorts Bad Ems und liegt damit in einer der schönsten Urlaubs- und Ferienregionen Deutschlands in Nachbarschaft der Weltkulturerbe-Region Oberes Mittelrheintal.
Mit seinen Heilquellen und der berühmten Emser Sole ist das Kaiserbad Bad Ems ein international bekannter Kurort, den schon Zar Alexander II und Dostojewski besuchten.
Hochspezialisierte Medizin trifft hier auf Kultur und eine Umgebung, die Entspannung, Ruhe und das Auftanken neuer Kräfte ermöglicht.
Weitere Informationen
Verantwortlich für die Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPBetreibV: Dr. med. Rita Fey
Kontakt: rita.fey@hufeland-klinik.com
Lob und Kritik – Meinungsbogen
Entlassungsmanagement
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für internistische Intensivmedizin
Bundesverband Deutscher Internisten
Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.