Erfolgreiche Rezertifizierung: Hufeland-Klinik erhält erneut das Qualitätssiegel Hygiene

Die Hufeland-Klinik Bad Ems wurde erfolgreich rezertifiziert und erhält erneut das Qualitätssiegel Hygiene des MRE-Netzwerks Altenkirchen, Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis.

Diese Auszeichnung würdigt das kontinuierliche Engagement der Klinik in den Bereichen Hygiene und Infektionsprävention – beides zentrale Säulen eines verantwortungsvollen und qualitativ hochwertigen Gesundheitswesens.

Multiresistente Erreger (MRE) stellen eine zunehmende Herausforderung für medizinische Einrichtungen dar. Um dieser Entwicklung wirksam zu begegnen, haben sich bereits vor zehn Jahren die drei benachbarten Landkreise zu einem gemeinsamen MRE-Netzwerk zusammengeschlossen. Ziel ist es, durch enge Zusammenarbeit, einheitliche Standards und systematische Schulungen das Risiko der Weiterverbreitung resistenter Keime zu minimieren.

Die Rezertifizierung der Hufeland-Klinik Bad Ems erfolgte im Rahmen eines mehrstufigen Prüfprozesses
Die Hygiene-Begehung umfasste eine detaillierte Überprüfung der baulichen Voraussetzungen, der internen Abläufe sowie der fachlichen Kenntnisse des medizinischen und pflegerischen Personals.

Die Hufeland-Klinik Bad Ems erfüllte alle Anforderungen in hohem Maße. Damit wurde die Rezertifizierung erfolgreich abgeschlossen. Die feierliche Übergabe des Qualitätssiegels fand im Kreishaus Bad Ems statt.

Landrat Jörg Denninghoff gratulierte den Vertreterinnen und Vertretern der Klinik und hob die Bedeutung des Netzwerks für die regionale Gesundheitsversorgung hervor. Prof. Dr. med. Zanger vom Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz betonte in seinem Beitrag die Wichtigkeit der Netzwerkarbeit im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen. Auch Judith Mermet, Netzwerkkoordinatorin des MRE-Verbundes, unterstrich die anspruchsvollen Anforderungen, die an die zertifizierten Einrichtungen gestellt werden.

Für die Hufeland-Klinik Bad Ems ist die erfolgreiche Rezertifizierung nicht nur Bestätigung, sondern zugleich Motivation, die hohen Standards in Hygiene und Infektionsschutz auch künftig konsequent umzusetzen – im Sinne der Patientensicherheit und einer verantwortungsbewussten Gesundheitsversorgung.