Qualitätsmanagement in der Hufeland-Klinik:
Geprüft und zertifiziert in Sachen Qualität und Sicherheit
Die Hufeland-Klinik Bad Ems hat ihr Qualitätsmanagement nach der DIN EN ISO 9001 im Jahr 2010 eingeführt und hält die Zertifizierung seit dieser Zeit konsequent aufrecht.
Unsere Patientinnen und Patienten vertrauen hierdurch auf eine gleichbleibend hohe Qualität bei den angebotenen Gesundheitsleistungen, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und auf mehr Sicherheit durch ein effektives Risikomanagement, das es uns ermöglicht, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und entsprechende Vorbeugemaßnahmen einzuleiten.
Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geht die Zertifizierung im Qualitätsmanagement mit klaren Arbeitsabläufen und Prozessen zur Steigerung der Effizienz und zur Reduktion von Fehlern einher.
Regelmäßige Überprüfungen zur Aufrechterhaltung und Sicherung der Qualität
Mit verschiedenen Instrumenten und Maßnahmen messen wir die Sicherheit und die Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten sowie unserer Mitarbeitenden, um uns auf diese Weise kontinuierlich zu verbessern.
Zur Aufrechterhaltung unserer Zertifizierung im Qualitätsmanagement nimmt das gesamte Team der Hufeland-Klinik Bad Ems regelmäßig an strengen externen Audits durch unabhängige Organisationen teil. Dabei überprüfen die Auditorinnen und Auditoren das Wissen um die Inhalte des Managementsystems sowie die Einhaltung aller gesetzlicher Vorgaben, Prozesse und Abläufe in der Hufeland-Klinik.
zur Übersicht über die Zertifizierungen der Hufeland-Klinik Bad Ems
Qualitätsbericht der Hufeland-Klinik: Vertrauen durch Transparenz
Alle zugelassenen deutschen Krankenhäuser sind gesetzlich dazu verpflichtet, strukturierte Qualitätsberichte zu veröffentlichen. Im Rahmen unseres jährlichen Qualitätsberichts informieren wir Patientinnen und Patienten sowie einweisende Ärztinnen und Ärzte umfassend über die medizinisch-pflegerischen Leistungsangebote, Maßnahmen zur Qualitätssicherung, Fall- und Personalzahlen, den Umgang mit Risiken und die Ausstattung der Klinik:
Zertifizierungen der Hufeland-Klinik:
Zertifizierte Sach- und Fachkompetenz
In einem Bereich, der so entscheidend für das Wohlergehen der Menschen ist, setzen wir auf höchste Standards und Qualitätssicherung. Unsere Zertifizierungen sind das Ergebnis eines kontinuierlichen Engagements in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten und zugleich ein Beleg der Qualität unserer Gesundheitsdienstleistungen:
Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001:2015 (seit 2010)
Zertifizierungs- und Prüfungsinstitut für Fachpersonal und Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens GmbH
Pneumologische Rehabilitation (seit 2012)
GSB Qualitätssiegel Reha (BAR anerkanntes QM-Verfahren)
Schlaflabor (seit 2004)
Akkreditierung Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin e. V.
Weaningzentrum (seit 2015)
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V.
Qualitätssiegel Hygiene für Krankenhäuser der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn
MRE-Netzwerk Westerwald Rhein-Lahn (seit 2019)
Mitgliedschaften in Berufsverbänden:
Wissenstransfer für hohe Standards in der Patientenversorgung
In der Hufeland-Klinik Bad Ems ist es unser Ziel, stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen zu sein, um höchste Standards in der Patientenversorgung sicherzustellen. Die Mitgliedschaften in renommierten Berufsverbänden ermöglichen uns den Zugang zu einem breiten Netzwerk an Fachleuten, Fortbildungsmöglichkeiten und aktuellen medizinischen Erkenntnissen:
- Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin e. V. (DGIIN)
- Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e. V. (BDI)
- Deutsche Krebsgesellschaft e. V. (DKG)
- European Respiratory Society (ERS)
- Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin e. V. (DGSM)
- Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (DGP)
- Mitglied im Bundesverband Pflegemanagement e.v.
Sie haben Fragen zum Qualitätsmanagement in der Hufeland-Klinik oder Anregungen zur Verbesserung?
Bitte sprechen Sie uns an – unsere Qualitätsmanagement-Beauftragte hilft Ihnen gerne weiter:
Qualitätsmanagement in der Hufeland-Klinik
Frau Barbara Neuroth-auf der Springe