Akutstation in der Hufeland-Klinik Bad Ems:

Akutmedizinische Diagnostiken, Behandlungen und Therapien bei gut- und bösartigen sowie chronischen Erkrankungen der Bronchien und Lungen

Auf der Pneumologischen Akutstation der Hufeland-Klinik Bad Ems diagnostiziert und behandelt ein fachärztliches Team Patientinnen und Patienten mit akuten gut- und bösartigen sowie chronischen Erkrankungen der Bronchien, der Lunge, des Rippen- und Mittelfells.

In der Akutversorgung stehen insgesamt 65 Betten zur Verfügung, von denen 23 auf der Akutstation belegt sind.

Verträgliche endoskopische und bildgebende Verfahren

Die medizintechnische Ausstattung im Akutbereich ermöglicht eine umfassende Diagnostik auf hohem Niveau: Mit modernen endoskopischen Verfahren werden die Patientinnen und Patienten auf der Akutstation schonend und umfassend untersucht.

Als Referenzzentrum von Fuji ist die Akutstation mit einem Computertomographen der neuen Generation ausgestattet. Die innovative Technik ermöglicht strahlenreduzierte CT-Diagnostiken in hoher Bildqualität. Für die Patientinnen und Patienten ist die Untersuchung insgesamt angenehmer, da der 64-Zeiler mit einer breiteren Öffnung versehen und die Geräuschbelastung geringer ist.

Lungenfunktionslabor und Rechtsherzkathetermessplatz

Im Lungenfunktionslabor werden funktionelle Einschränkungen der Lunge in Ruhe und unter Belastung. Ein Rechtsherzkathetermessplatz ermöglicht die Diagnostik spezieller Erkrankungen des rechten Herzens – bei Bedarf unter Belastung und auch zur Testung von Medikamenten.

Invasive Diagnostiken

Flexible Bronchoskopie ​

Starre Bronchoskopie ​

Endobronchialer Ultraschall ​

Bronchoalveoläre Lavage ​

Transbronchiale Biopsie ​

Transbronchiale Kryobiopsie

Thoraxdrainage

Rechtsherzkatheter ​

Gastroskopie

Endosonographie mit Punktion

PEG-Anlage

Leberpunktion

PleurX-Anlage

Sonographisch gesteuerte Punktion der Lunge

CT-gesteuerte Punktion der Lunge

Nicht-invasive Diagnostiken

Lungenfunktionsprüfungen

Belastungsuntersuchungen inklusive Spiroergometrie

FeNO-Messung

Messung der maximalen Atemkraft

Langzeit-Blutdruckmessung (LZ-RR)

Langzeit-EKG (LZ-EKG)

Team der Akutstation der Hufeland-Klinik:

Fachkompetenz in der akutmedizinischen Diagnostik, Behandlung und Versorgung  

Auf der Akutstation der Hufeland-Klinik Bad Ems kümmert sich ein erfahrenes Team um die Diagnostik und akutmedizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten mit schweren Lungenerkrankungen:

Dr. med. Wolfgang Neumeister
Ärztlicher Direktor
Chefarzt Pneumologie

Sabrina Becker
Stationsleitung

Sie möchten Ihre Patientin bzw. Ihren Patienten für eine weiterführende Diagnostik und Behandlung in die Akutstation der Hufeland-Klinik Bad Ems einweisen?  

Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch:

Akutstation der Hufeland-Klinik 
Frau Sabrina Bodi

Sollten wir nicht erreichbar sein, senden Sie uns bitte eine E-Mail an akut@hufeland-klinik.com mit dem Grund Ihres Anrufs und Ihrer Rückrufnummer. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Für Zuweiser

Telefonnummer der Station für die Rückfragen von Angehörigen